ITS.ÖNorm B1300 App
5. April 2019 | MobileAppsDie ITS.ÖNorm B1300 App unterstützt den Verwalter beim Prüfen der Prüfobjekte bei der Begehung einer Liegenschaft vor Ort. Die App synchronisiert sämtliche Stammdaten und Informationen für die durchzuführende Prüfung. Sie können alle notwendigen Interaktionen vor Ort durchführen wie beispielsweise das Anlegen und Löschen von Prüfobjekten und die Prüfung dieser. Die App ermöglicht es Ihnen einen Schaden oder Mangel vor Ort aufzunehmen, eine Frist der Behebung zu setzen und diesen mittels Foto und Text zu dokumentieren. Nach der Erfassung und Prüfung aller Prüfobjekte mit der App werden die Daten automatisiert in Ihre produktive ITS Datenbank übertragen. Im Anschluss daran können Sie in ITS direkt Ihren Prüfbericht erstellen.
In ITS haben Sie auch die Möglichkeit, ein „sonstiges Prüfbuch“ anzulegen und somit individuelle Prüfungen oder beliebige Prüfroutinen, beispielsweise für die Überprüfung der Reinigung einer Liegenschaft zu erstellen.
Hierfür können Sie in ITS beliebige Objekte und Objektgruppen anlegen und in regelmäßigen Abständen prüfen. Wie bei der ÖNorm B1300 Prüfung können dann alle Objekte vor Ort geprüft, mittels Foto dokumentiert oder über Textfelder beschrieben werden. Selbstverständlich werden auch diese Prüfungen in Echtzeit in Ihre ITS Datenbank übertragen.
Für einen optischen Eindruck unserer ÖNorm B1300 App haben wir folgendes Demovideo für Sie erstellt: